Was ist Hochfrequenzschweißen?
Um zwei PVC-Tücher zu verschweißen, muss man zunächst den Bereich der Verbindung erhitzen und gleichzeitig Druck ausüben.
Anschließend muss der Druck so lange aufrechterhalten werden, bis sich die verschweißte Verbindung abkühlt.
Bei der Hochfrequenzschweißtechnik werden zwei Kunststoffteile miteinander verschweißt, indem eine molekulare Reaktion ausgelöst wird, die die beiden Materialien durch ein hochfrequentes Radiofeld erhitzt.
Die übereinander liegenden Kunststoffteile werden zwischen eine Elektrode (Presse) und den Tisch (aus Marmor oder Stahl) gelegt.
Die Hochfrequenz erzeugt dann die nötige Hitze, um den Kunststoff schmelzen zu lassen, und es entsteht eine Schweißnaht.
Es gibt kein anderes Schweißsystem, das eine so hohe Qualität und Festigkeit der Schweißnaht sowie eine perfekte Abdichtung ermöglicht.